Besondere Ziele erforden individuelle Maßnahmen.

Rettung aus Höhen und Tiefen

Bei Arbeiten in der Tiefe oder Höhe in absturzgefährdeten Bereichen gehört die Rettung zu den größten Herausforderungen.

Können Rettungskräfte den Verunfallten nicht rechtzeitig aus dieser Situation befreien, kann dies zu schwerwiegenden Folgen führen.

Absturzsicherung

Oben bleiben – Kompetenz für höhere Aufgaben

Unter ABSTURZSICHERUNG im Arbeits- und Gesundheitsschutz werden Vorrichtungen und Praktiken verstanden, welche bei Tätigkeiten in Absturzgefahr zum Einsatz kommen. Als Vorrichtung dient ein System, das eine Person bei Absturz auffängt und gleichzeitig die maximal auftretende Sturz-Energie (Fangstoß) absorbiert. Schwere Verletzungen werden verhindert.

Bei Fehlanwendung können tödliche Verletzungen die Folge sein.

Deshalb ist jeder Benutzer von Absturz-Schutzausrüstung durch eine sachkundige Person in die einschlägigen Praktiken zu unterweisen. Praktische Übungen sind regelmäßig – mindestens alle 12 Monate – zu wiederholen.

Seilzugang

Es gibt immer einen Weg – Wir wissen wie und mit was

Bei Seilzugangstechnik handelt es sich um eine Arbeitsplatzpositionierung, die unter Zuhilfenahme von mindestens einem planmäßig belasteten Arbeitsseil, sowie der zusätzlichen Nutzung eines unbelasteten Sicherungsseils und mitlaufendem Sicherungsgerät erreicht wird.

Besondere Ziele erforden individuelle Maßnahmen.

 

SONDERZWECK hat sich zur Aufgabe gemacht, die Sicherheitskultur im Arbeitsschutz  positiv zu beeinflussen.
 
Bei uns kriegen Sie praxisorientierte Ausbildungen und Unterweisungen für Arbeiten und Retten in Absturzgefahr.
Fragen Sie auch nach einem Service zur Ausarbeitung von Notfallplänen bei Arbeiten in Höhen und Tiefen.

Rettung aus Höhen und Tiefen

Absturzsicherung

Industrieller Seilzugang

Standard

Rettung aus Höhen und Tiefen

Wir bilden aus!

Bei Arbeiten in der Tiefe oder Höhe in absturzgefährdeten Bereichen gehört die Rettung zu den größten Herausforderungen.

Können Rettungskräfte den Verunfallten nicht rechtzeitig aus dieser Situation befreien, kann dies zu schwerwiegenden Folgen führen.

Standard

Absturzsicherung

Absturzsicherung

Unter ABSTURZSICHERUNG im Arbeits- und Gesundheits-schutz werden Vorrichtungen und Praktiken verstanden, welche bei Tätigkeiten in Absturzgefahr zum Einsatz kommen. Als Vorrichtung dient ein System, das eine Person bei Absturz auffängt und gleichzeitig die maximal auftretende Sturz-Energie (Fangstoß) absorbiert. Schwere Verletzungen werden ver-hindert. Bei Fehlanwendung können tödliche Verletzungen die Folge sein. Deshalb ist jeder Benutzer von Absturz-Schutzausrüstung durch eine sachkundige Person in die einschlä-gigen Praktiken zu unterweisen. Praktische Übungen sind regelmäßig – mindestens alle 12 Monate - zu wiederholen.

Standard

Industrieller Seilzugang

Es gibt immer einen Weg! Wir wissen wie und mit was!

Bei Seilzugangstechnik handelt es sich um eine Arbeitsplatz-positionierung, die unter Zuhilfenahme von mindestens einem planmäßig belasteten Arbeitsseil, sowie der zusätzlichen Nutzung eines unbelasteten Sicherungsseils und mitlaufendem Sicherungsgerät erreicht wird.

Safety First!

Gesetzliche Vorgaben nach DGUV und TRBS dienen als Handlungsanweisung nicht zuletzt für mögliche Rettungsszenarien im Arbeitsschutz.

Leistungen

  • Sicherheitskonzepte und Notfallplanung für Arbeiten mit Absturzgefahr
  • Ausbildung zum zertifizierten Höhenarbeiter
  • Unterweisung zur Benutzung persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
  • Unterweisung zur Rettung aus Höhen und Tiefen bei Benutzung von PSAgA
  • Sicherung Ihrer Angestellten, sowie Rettungsvorhaltung bei Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen
  • Prüfung von PSAgA nach DGUV-Grundsatz 312-906
  • Workshops – Maßgeschneidert für die Bedürfnisse Ihres Unternehmens

Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns!

Rufen Sie uns an:
Telefon: 09561 / 3548063
Mobil :0159 / 01965346

oder schreiben Sie und eine E-Mail:
info@sonderzweck.de

Kontaktformular

Anfahrt

Hauptsitz in:
Röthenweg 14
96450 Coburg